KI sicher einsetzen – DSGVO-konform in Ihrem Unternehmen
Künstliche Intelligenz verändert gerade unsere Arbeitswelt – von Texten und Präsentationen bis hin zu Datenanalysen und Kundenkommunikation. Doch besonders in österreichischen und europäischen Unternehmen gilt: Ohne Datenschutz keine Innovation.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es wichtig zu wissen:
-
Welche KI-Tools sind DSGVO-konform nutzbar?
-
Welche Kosten fallen an – mit und ohne Microsoft 365?
-
Worauf muss man im Alltag achten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
Auf unserem Partnerblog kmu-it.blog finden Sie einen umfassenden Leitfaden mit:
-
konkreten Praxisbeispielen für den Büroalltag
-
Vergleich verschiedener KI-Lösungen inkl. Kosten
-
Checkliste & Muster-Policy zum Download
👉 Hier geht’s zum vollständigen Artikel bei kmu-it.blog
Fazit: KI kann enorme Vorteile bringen – wenn man sie richtig auswählt, sicher einführt und klare Regeln im Unternehmen etabliert.